Handwerk Nordfriesland - Gemeinsam schaffen wir Zukunft

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen. Wir nutzen diese Technologien, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Einwilligung, die folgenden Technologien zu verwenden:
  • Matomo, Google Maps, Youtube
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit später ändern/widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Privatsphäre-Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite "Datenschutz" klicken.



    Sie können auch erst unsere Datenschutzerklärung einsehen.
  • Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen für eine vollumfängliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

    KH NF Nord

    VERSTEHEN | BÜNDELN | HANDELN


    Unsere Ansprechpartner:

    Geschäftsführer:
    Stephan Tack
    Tel.: 04661 9665-17
    st@hwnf.de
    • Geschäftsführung
    • Haushalte/ Finanzen
    • Rechtsberatung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Bekämpfung der Schwarzarbeit
    • Innungsversammlungen/ Vorstandssitzungen/ Obermeisterversammlung und weitere Veranstaltungen
    • Seminarveranstaltungen für Innungsbetriebe
    • Zusammenarbeit mit der Berufsschule

    Ausbildungsbetreuer: (Bereich Niebüll und Umgebung)
    Olaf Behrmann
    Tel.: 04661 9665-20 
    • Hilfestellung bei Ausbildungsabbruch
    • Hilfestellung bei Problemen zwischen Chef und Auszubildenden
    • Hilfestellung bei falscher Berufswahl
    • Hilfestellung bei schlechten Noten
    • Hilfestellung bei persönlichen Problemen
    • Hilfestellung bei Kündigungen
    • Hilfestellung bei Ausbildungsplatzsuche

    Ausbildungsbetreuer: (Bereich Husum und Umgebung)
    Benjamin Thöming
    Tel:. 04841 893811
    • Hilfestellung bei Ausbildungsabbruch
    • Hilfestellung bei Problemen zwischen Chef und Auszubildenden
    • Hilfestellung bei falscher Berufswahl
    • Hilfestellung bei schlechten Noten
    • Hilfestellung bei persönlichen Problemen
    • Hilfestellung bei Kündigungen
    • Hilfestellung bei Ausbildungsplatzsuche

    Ausbildungsbetreuer: (Bereich Dithmarschen)
    Olaf Stemme
    Tel.: 0481 856619
    • Hilfestellung bei Ausbildungsabbruch
    • Hilfestellung bei Problemen zwischen Chef und Auszubildenden
    • Hilfestellung bei falscher Berufswahl
    • Hilfestellung bei schlechten Noten
    • Hilfestellung bei persönlichen Problemen
    • Hilfestellung bei Kündigungen
    • Hilfestellung bei Ausbildungsplatzsuche

    Administrator
    Andreas Niemann
    Tel.: 04661 9665-22
    • IT-Administration
    • Softwareentwicklung
    • Mitgliederbetreuung
    • Social Media

    Martina Küpper
    Tel.: 04661 9665-13
    • Stellvertretende Geschäftsführerin
    • Planung und Abrechnung überbetriebliche  Ausbildung
    • Terminplanung Lehrgänge
    • Personalabteilung
    • Büroleitung
    • QM-Beauftragte
    • Abrechnung öffentliche Kassen

    Heike Petersen
    Tel.: 04661 9665-18
    hp@kh-nf.de
    • Bürotätigkeiten
    • Lehrgangsbescheinigung
    • Gesellen- & Zwischenprüfung

    Petra Carstensen
    Tel.: 04661 9665-30
    • Buchhaltung

    Franziska Hansen
    Tel.: 04661 9665-0
    fh@kh-nf.de
    • Bürokraft

    Karina Petersen
    Tel.: 0176 55 65 17 27
    kp@kh-nf.de
    • Nachwuchsgewinnung
    • Social Media

    Lehrwerkmeister Maurer:
    Mathias Petersen
    Tel.: 04661 9665-14
    mathias@kh-nf.de
    • überbetriebliche Ausbildung der Maurer, Fliesenleger, Straßenbauer und Hochbaufacharbeiter

    Lehrwerksmeister Zimmerer:
    Leif Petersen
    Tel.: 04661 9665-14
    • überbetriebliche Ausbildung der Zimmerer 



    Hausmeister:
    Frank Carstensen
    Tel.: 0171-5122476
    fc@kh-nf.de
    • Instandhaltung Gebäude/m Werkstätten
    • Schlüsselabgabe bei Veranstaltungen

    Unser Vorstand:

    Kreishandwerksmeister:
    Ingwer Christophersen (Maler- und Lackierermeister)
    Tel.: 04666 490

    Stv. Kreishandwerksmeister:
    Broder Ingwersen (Maurermeister)
    Tel.: 04664 623

    Beisitzer:
    Christian P. Andresen (Dipl.-Ingenieur)
    Tel.: 04661 96680

    Beisitzer:
    Guido Wissel (Dipl.-Ingenieur)
    Tel.: 04681 59259

    Beisitzer:
    Sven Pörksen (Maler-, Lackierer- und Glasermeister)
    Tel.: 04651 935306

    Beisitzerin:
    Anke Schwenk (Friseurmeisterin)
    Tel.: 04661-676663

    Beisitzer:
    Manfred Hansen (Fleischermeister)
    Tel.: 04666 232

    Ortshandwerksmeister der Insel Föhr:
    Olaf Ketelsen (Installateur- und Heizungsbaumeister)
    Tel.: 04683 9636116

    Ortshandwerksmeister der Insel Amrum:
    Mario Bruns (Zimmerermeister)
    Tel.: 04682 831
    Karriere im Handwerk?
    Viele Ausbildungsplätze noch frei


    Von Anlagenmechanikern über Bäcker und Maurer bis zu Verkäuferinnen reichen die zahlreichen Angebote für Ausbildungsplätze, die aktuell der Niebüller Kreishandwerkerschaft für den Norden des Kreisgebietes vorliegen. Ihre Ansprechpartnerin: Martina Küpper, 04661-9665-13, mk@kh-nf.de

    Kreishandwerkerschaft Nordfriesland-Nord

    Rathausstraße 19
    25899 Niebüll

    Telefon: 04661 9665-0
    Fax: 04661 9665-44

    E-Mail: st@hwnf.de



    Unsere Öffnungszeiten (Büro)
    Montag - Donnerstag: 07:45 Uhr - 16:30 Uhr
    Freitag: 07:45 Uhr - 13:15 Uhr

    INNUNGSMITGLIED WERDEN UND PROFITIEREN.

    Dabei sein zahlt sich aus. Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.

    Beitrittserklärung
    Wenn Sie Sich bereits zu einer Innungsmitgliedschaft entschlossen haben, finden Sie hier eine Beitrittserklärung, die Sie nur noch ausfüllen und an uns zurück schicken müssen.
    Zum PDF


    Unsere Fördermitglieder

    https://www.handwerknordfriesland.de/filemanager/kreiha/1a1aaf98658a8b77e10b9c2667475ee2.jpg





    Das Leitbild der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland-Nord

    Dank fachlicher und sozialer Kompetenz und langjähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung im Handwerk, bieten wir vielfältige und qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungsangebote. Wir helfen als verlässlicher Bildungspartner durch sozialpädagogisch orientierte berufliche Bildung nach dem Grundsatz des lebenslangen Lernens beim Aufbau und der Sicherung einer erfolgreichen beruflichen Zukunft.

    Die Datenschutzerklärung der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland Nord finden Sie hier:
    Partner