Fachkräfte für Nordfriesland
Ein lebendiger Wirtschaftstandort braucht qualifizierte und engagierte Fachkräfte –
ein wichtiges Tätigkeitsfeld der Wirtschaftsförderung Nordfriesland. Die WFG NF unterstützt zusammen mit anderen Partnern die regionale Sicherung eines qualifizierten Fachkräftepotentials in Nordfriesland.
Für die regionalen Betriebe bieten wir folgende Dienstleistungen und Angebote:
Fachkräfteberatung für kleine und mittlere UnternehmenDer Fachkräfteberater Axel Wiese steht für Sie bei Fragen rund um die Gewinnung und Sicherung von Fachkräften in nordfriesischen Betrieben kostenfrei zur Verfügung. Er unterstützt bei Maßnahmen zur Sicherung von Fachkräften, zur Etablierung familienfreundlicher Strukturen oder zur strukturierten Personalentwicklung. Dazu gehört auch die Beratung in Weiterbildungsfragen und zu Fördermöglichkeiten. Herr Wiese kommt ins Unternehmen, um Ihre spezielle Problemstellung oder Fragen in diesem Bereich durchzusprechen und mit Ihnen zusammen geeignete Maßnahmen zur Fachkräftesicherung oder -gewinnung zu identifizieren.
Arbeitskreis „Fachkräfte gewinnen und halten“
Im Rahmen des INTERREG4A-Projektes „Knowledge 2 Employment“ (K2E) ist ein Arbeitskreis für interessierte kleine und mittlere Unternehmen in Nordfriesland gegründet worden.
Unternehmer und Personalverantwortliche erhalten Fachinformationen zum Thema „Sicherung und Bindung qualifizierter Arbeitskraft“. Es werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt und diskutiert. Gemeinsam werden Maßnahmen und Instrumente entwickelt, die zum Wirtschafts- und Lebensraum Nordfriesland passen. Die Teilnehmer vernetzen sich untereinander und können ihre Kräfte bündeln. Außerdem bietet K2E Informationen und Kontakte zur regionalen Wirtschaft für Schüler und Studenten. Interessierte Unternehmer und Personalverantwortliche sind herzlich eingeladen, am Arbeitskreis „Fachkräfte gewinnen“ teilzunehmen.
Mehr Informationen zu qualifizierten Fachkräften in der deutsch-dänischen Region finden Sie unter
www.k2employ.de
Mit Know-How zum Erfolg – Berufliche WeiterbildungBei der Wirtschaftsförderung Nordfriesland organisiert Christina König das Projekt NordNetz Bildung, das sowohl für die Menschen da ist, die sich weiterbilden möchten, als auch für die Anbieter von Kursen und Coachings von Nordfriesland bis nach Schleswig-Flensburg. Mitglieder sind z. B. Institutionen wie das „Wirtschaftszentrum Handwerk plus“ in Schleswig, das Weiterbildungskurse für Handwerker anbietet. Bei NordNetz Bildung finden Sie Seminare, Trainings und Coachings passend zu Ihrem ganz individuellen beruflichen Bedarf.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten
www.nordnetz-bildung.de.
Berufliche Weiterbildung stärkt die regionalen Unternehmen und die Motivation der Arbeitnehmer. Bildungsprämien unterstützen finanziell, ein Weiterbildungsangebot wahrzunehmen. Mit dieser Finanzspritze aus dem Bundesbildungsministerium werden unter bestimmten Voraussetzungen 50 % der Kurskosten eines beruflichen Weiterbildungskurses erstattet. Die Voraussetzungen für den Erhalt der Prämie und die Beantragung können Sie bei Frau König erfragen.