Fortsetzung der Regionalen Ausbildungsbetreuung bis 2020 - Handwerk Nordfriesland
Wir verwenden cookies für den Login und diesen Hinweis. Die Session-Cookies vom Login löschen sich beim schließen des Browsers automatisch. Zur Besucherauswertung nutzen wir Matomo. Weitere Informationen und die Möglichkeit die Erfassung abzuschalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen für eine vollumfängliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

Fortsetzung der Regionalen Ausbildungsbetreuung bis 2020



Die Kreishandwerkerschaft Nordfriesland-Nord blickt auf 15 Jahre erfolgreiche Arbeit im Projekt „Regionale Ausbildungsbetreuung“ zurück. Im Rahmen eines offiziellen Empfangs im Nordsee-Automobil-Center in Eckernförde, übergab Staatssekretär Thilo Rohlfs die Förderbescheide zur Weiterführung der Regionalen Ausbildungsbetreuung für dieses Jahr und 2020 an insgesamt acht weitere Träger aus ganz Schleswig - Holstein. Für die Kreishandwerkerschaft nahmen die Ausbildungsbetreuer Olaf Behrmann, Olaf Stemme und Benjamin Thöming den Bescheid entgegen.

Das vom Land Schleswig-Holstein und durch Mittel des Europäischen Sozialfonds finanzierte flächendeckende Projekt leistet einen wertvollen Beitrag zur Fachkräftesicherung. Die Ausbildungsbetreuer sind Ansprechpartner für alle an der Ausbildung Beteiligten und unterstützen dabei, die Ausbildung zum Erfolg werden zu lassen. Mit einer Erfolgsquote von über 75 % tragen die Ausbildungsbetreuer an den Standorten in Niebüll, Husum und Heide dazu bei, Ausbildungsabbrüche zu verhindern - und das nicht nur für Auszubildende im Handwerk, sondern für alle Ausbildungsberufe an der Westküste Schleswig Holsteins.

Kontakt


Sie haben aktuelle Beiträge oder spezielle Themenwünsche? Wir freuen uns auf ihren Kontakt.

Handwerk Nordfriesland GmbH
Redaktion


E-Mail: redaktion@hwnf.de
Partner