Gesellschaftsimmanent: Einschreibung zur Ausbildung im SHK-Gewerk - Handwerk Nordfriesland
Wir verwenden cookies für den Login und diesen Hinweis. Die Session-Cookies vom Login löschen sich beim schließen des Browsers automatisch. Zur Besucherauswertung nutzen wir Matomo. Weitere Informationen und die Möglichkeit die Erfassung abzuschalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis: Sie nutzen einen veralteten Browser. Wir empfehlen für eine vollumfängliche Nutzung unserer Seite Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge

Gesellschaftsimmanent: Einschreibung zur Ausbildung im SHK-Gewerk



Gesellschaftliche Position des Handwerks anerkennen:
"Die Arbeit auf dem Gebiet der Sanitäter-, Heizung- und Klimatechnik ist mit großer gesellschaftlicher Verantwortung verknüpft." Obermeister Reinhard Burdinski stellte gegenüber den Azubis des ersten Ausbildungsjahres im SHK-Gewerk mit klaren Worten dar, wie wichtig ihre Arbeit in Zukunft sein wird. "Beginnend bei der Wartung und Überprüfung von öffentlichen Rohrleitungen, Trinkwasserzuführungen, bis hin zur Installation innovativer Klima- und Heiztechnologien. Das Aufgabenfeld von Sanitär-, Heizung- und Klimatechnikern ist breitgefächert. 
Auch hier erfolgte die Einschreibung in den Räumlichkeiten der Beruflichen Schulen des Kreises Nordfriesland in Husum. 

Fotos dieses doch bedeutenden Aktes finden sich hier.



Kontakt


Sie haben aktuelle Beiträge oder spezielle Themenwünsche? Wir freuen uns auf ihren Kontakt.

Handwerk Nordfriesland GmbH
Redaktion


E-Mail: redaktion@hwnf.de


Partner