Heimspielsommer bei der Kreishandwerkerschaft in NiebĂŒll

Eine Woche lang haben Kinder in den Sommerferien das Handwerk ausprobiert. Mit Lehrwerkmeister Mathias Petersen und in Zusammenarbeit mit dem Haus der Jugend als Veranstalter hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit handwerklich aktiv zu sein.
Als Thema vorbereitet war die Herstellung von Insektenhotels. âWir wollten mit dem Angebot auch einen nachhaltigen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz leistenâ, so Stephan Tack von der Kreishandwerkerschaft. Quasi ânebenbeiâ spielte auch im Hintergrund das Thema Berufsorientierung eine Rolle. âViele Kinder und Jugendliche haben gar keinen Zugang zu den eigenen FĂ€higkeiten, weil das âmit den HĂ€nden etwas machenâ vielfach auf das Bedienen von Tastaturen beschrĂ€nkt istâ so Tack weiter.
FĂŒr das Haus der Jugend war die Woche ein Baustein um den Veranstaltungskalender in den Sommerferien zu fĂŒllen. âImmer wieder haben wir auch BesucherInnen die gerne etwas handwerkliches machen wollen, deshalb waren wir sehr froh, als das Angebot von der Kreishandwerkerschaft kam, denn dort stehen Platz, Werkzeuge und Know-how zu VerfĂŒgung.â So Kim Lorenzen Leiter vom Haus der Jugend.
So haben Kinder und Erzieher gemeinsam eine Woche lang gebohrt, gesÀgt, geschraubt und sogar gemauert.
Am Ende sind interessante Insektenhotels entstanden und die Teilnehmenden nahmen stolz eine Urkunde entgegen.